

Ausbessern von Fugen und Rissen in Beton
Risse und Schäden in Mauerwerksfugen können mit dem richtigen Füllstoff schnell ausgebessert werden. Soudal Express Mörtel ist ein körniger Reparatur-Mörtel für die schnelle und einfache Reparatur von Fugen und Rissen in Beton und Zement.
Anleitung
1. Wand reinigen
Entfernen Sie Schmutz und lose Stücke Zement oder Beton. Staub kann mit einer sauberen Bürste entfernt werden.
2. Kartusche öffnen
Schneiden Sie mit einem Cutter die Kartuschenspitze ab. Schrauben Sie Kartuschendüse auf und entfernen Sie die Spitze mit einem schrägen Schnitt in der Höhe, in der die Austrittsöffnung der Rissbreite entspricht. Legen Sie nun die Kartusche in die Kartuschenpistole ein und drücken Sie den Hebel, um den Dichtstoff auszubringen.
3. Riss füllen
Setzen Sie die Düse dort an, wo Sie beginnen möchten. Drücken Sie langsam den Hebel durch und bewegen Sie dabei die Pistole gleichmäßig den Riss entlang. Bringen Sie genügend Mörtel in den Riss ein, um das Anhaften des Mörtels sicherzustellen. Bei größeren Reparaturen können Sie auch mit einem Spachtel arbeiten.
4. Fertig
Glätten Sie den Mörtel mit einem nassen Spachtel.
Tipp:
- Bei größeren Rissen oder Löchern können Sie in zwei Schichten arbeiten. Tragen Sie dazu die zweite Mörtelschicht nach ca. 30 Minuten auf. Die erste Schicht sollte bereits trocken sein.
- Nicht ausgehärteter Mörtel kann einfach mit Wasser entfernt werden.
- Ausgehärteter Mörtel kann überstrichen werden.
Das technische Datenblatt von Soudal Express Mörtel mit weiterführenden Informationen finden Sie auf der Produktseite.